7 häufige Fehler beim Umzug – und wie Sie sie vermeiden

Ein Umzug ist mehr als nur Kisten packen. Als Profis für Umzüge und Entrümpelungen erleben wir täglich, wie schnell kleine Fehler zu großem Stress führen können. In diesem Ratgeber zeigen wir Ihnen die 7 häufigsten Stolperfallen beim Umzug – und wie Sie sie mit ein wenig Planung und dem richtigen Partner an Ihrer Seite ganz einfach vermeiden.

Das erfahren Sie hier:

Auf den Punkt gebracht

Spät mit der Planung beginnen

Post-It und Schlüssel an Pinnwand

Wir erleben es regelmäßig: Kundinnen und Kunden rufen uns an – oft ein bis zwei Wochen vor dem geplanten Umzug. Die Stimmung? Gestresst, überfordert, genervt. Warum? Weil zu spät geplant wurde: Der Mietwagen ist ausgebucht, die Helfer sagen ab, keine Halteverbotszone beantragt – und plötzlich wird aus dem Umzug ein Albtraum.

Wenn du den Stress vermeiden willst, den wir leider allzu oft bei kurzfristigen Anfragen erleben, melde dich am besten frühzeitig bei uns. So können wir dich optimal unterstützen

Möbel nicht richtig vorbereiten

Eine Frau sitzt auf dem Boden und demontiert ein Möbelstück

Sie wollen ohne Stress umziehen?

Kein Problem - wir übernehmen alles, was bei Ihrem Umzug ansteht und sorgen für einen sorglosen Ablauf. Von der Vorbereitung und Umsetzung bis zur Nachbereitung.
Kontaktieren Sie uns noch heute!

Falsch oder garnicht entrümpeln

Mehrere Umzugskartons und eine Leiter stehen in einer leer geräumten Wohnung

Wir als professionelles Umzugs- und Entrümpelungsunternehmen erleben das ständig:  Möbel, die gar nicht mehr aufgebaut werden, Kartons, die ungeöffnet im Keller landen – oder sogar Sperrmüll, der im Umzugswagen mitfährt. Das kostet nicht nur Platz und Nerven, sondern auch bares Geld.

Wichtige Unterlagen nicht griffbereit

Handtasche, aus der Kopfhörer, eine Kamera, ein Notizbuch und eine Decke herausschauen

Kein Parkplatz für den Umzugswagen

Ein Halteverbotszonenschild

Wir erleben es ständig: Der Lkw kommt pünktlich – aber vor dem Haus parken zwei Autos. Kein Platz. Also bleibt nur die nächste Seitenstraße. Statt 5 Meter sind’s plötzlich 50 – mit Sofa, Waschmaschine und Co. auf der Sackkarre. Das kostet Zeit, Kraft und manchmal auch Nerven. Und das passiert öfter, als man denkt. Viele denken: „Wird schon irgendwie klappen.“ – Tut’s aber leider oft nicht.

Sie wollen ohne Stress umziehen?

Kein Problem - wir übernehmen alles, was bei Ihrem Umzug ansteht und sorgen für einen sorglosen Ablauf. Von der Vorbereitung und Umsetzung bis zur Nachbereitung.
Kontaktieren Sie uns noch heute!

Helfer nicht gut eingeteilt

Und wenn dann doch alles gleichzeitig passiert – Kartons, Möbel, Chaos auf drei Etagen – merken viele: Gute Helfer sind Gold wert. Aber noch besser ist ein eingespieltes Team. Genau deshalb buchen uns viele Kundinnen und Kunden: Wir wissen, wer was wann macht – und bringen Struktur in den Umzug, bevor überhaupt Chaos entstehen kann.

Verträge und Ummeldungen vergessen

Eine Person sitzt an einem Laptop. Neben ihr liegt ein Dokument. Auf dem Dokument liegt ein Kugelschreiber.

Fazit

Ein Umzug läuft nie komplett ohne Stress – aber mit guter Vorbereitung und etwas Erfahrung lassen sich viele Probleme vermeiden. Diese 7 Fehler begegnen uns als Profis regelmäßig – und sie lassen sich alle mit etwas Planung, Struktur und Organisation aus dem Weg räumen. Wenn du dir den Aufwand sparen willst, dann überlass das Ganze einfach uns. Wir kümmern uns darum – zuverlässig, schnell und mit dem Blick fürs Detail.

Jetzt unverbindliches und kostenloses Angebot einholen

Ausgezeichnet empfohlen | über 400+ Google Bewertungen

Ausgezeichnet empfohlen |
über 400+ Google Bewertungen

Google Logo
⌀ 5.0
5/5

Der Autor

Sorglos Gründer Magnus Wonneberger.
Magnus Wonneberger

Magnus Wonneberger gründete 2021 gemeinsam mit Gabriel Krämer Sorglos Umzüge & Entrümpelungen. Aufgrund schlechter Erfahrungen mit vermeintlich seriösen Umzugsunternehmen möchte er frischen Wind in die Branche der haushaltsnahen Dienstleistungen bringen. Gemeinsam mit seinem Team sorgt er dafür, dass Umzüge und Entrümpelungen so stressfrei wie möglich ablaufen und individuelle Wünsche der Kundinnen und Kunden erfüllt werden. Zuverlässigkeit und Kundenservice haben für ihn oberste Priorität.

Sein Wissen über Umzüge & Entrümpelungen teilt er hier in Form von Tipps und Ratgebern.

Offene Fragen? Melden Sie sich mit Ihrem Anliegen bei uns